Anamnese

Anamnese
   (griech. = Wiedererinnerung) ist ein Grundbegriff der Sakramententheologie (Liturgie) . Er beruht auf jener allgemein menschlichen Erfahrung, daß einmalige Ereignisse u. Erlebnisse, die von entscheidender Bedeutung waren u. noch sind, immer neu ”realisiert“ werden können. Handelt es sich bei solchen Ereignissen um Heilstaten Gottes, dann tritt noch die Überlegung hinzu, daß bei Gott u. in Gott diese vergangenen Ereignisse selber u. nicht nur ihre Wirkungen reine Gegenwart sind. Sie werden daher dort, wo Menschen die Gegenwart Gottes realisieren, mit vergegenwärtigt. Höhepunkte in der Geschichte Gottes mit derMenschheit sind in dem vom Judentum lebenden christlichen kulturellen Gedächtnis: Der Exodus des jüdischen Volkes aus der ägyptischen Knechtschaft als entscheidendes u. bis heute gültiges Heilsereignis u. die Besiegelung des Bundes Gottes mit der Menschheit in Tod u. Erhöhung Jesu. Von der A. dieser beiden Ereignisse sind daher bis heute die jüdische (Pesach-Pascha) u. christliche (Abendmahl-Eucharistie) Liturgie geprägt: Das geschichtlich einmalige Ereignis – hierin liegt ein wesentlicher Unterschied zu Kulten der ”Wiederholung“, z. B. des Naturzyklus, in andern Religionen – wird feiernd gegenwärtig gesetzt; es behält dabei seine Einmaligkeit, aber die Feiernden realisieren u. aktualisieren es als Ereignis, das auch für sie Heilsbedeutung hat, auch im Sinn einer Verheißung des zukünftigen Heils. Die Heilsereignisse, die in der Liturgie anamnetisch vergegenwärtigt werden, haben überindividuelle Bedeutung, ja sie konstituieren ihrerseits Glaubensgemeinschaft. Daher ist diese u. nicht primär der einzelne Glaubende Träger der A. Die christliche Liturgie, namentlich in ihren Hochgebeten, ist grundsätzlich aufgebaut als A., Epiklese u. Doxologie. (Vgl. auch Mysterientheologie, Erinnerung .)

Neues Theologisches Wörterbuch. . 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • ANAMNÈSE — Issu des mots grecs ána (remontée) et mnémè (souvenir), l’anamnèse signifie rappel du souvenir. Pour Platon, elle est la restauration de l’idée contemplée, avant l’incarnation, par l’âme humaine dans le ciel des idées et dont le souvenir serait… …   Encyclopédie Universelle

  • Anamnese — Anamnèse Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. L anamnèse (en grec « souvenir ») est le récit des antécédents. Il s agit d un substantif féminin. En médecine, l anamnèse, synonyme d… …   Wikipédia en Français

  • Anamnēse — (griech., »Erinnerung«), die Vorgeschichte einer Krankheit, sie berichtet, ob ein Leiden angeboren oder erworben ist; ob etwa eine Epidemie an dem Orte herrscht, wo der Kranke verweilt hat, ob die Krankheit neu entstanden ist, oder ob man es mit… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Anamnese — Anamnēse (grch., d.i. Erinnerung), die Mitteilungen, die der Kranke dem Arzt über seinen Zustand macht, dienen letzterm nebst der objektiven Untersuchung zur Grundlage der Diagnose. Anamnestik, die Kunst, aus obigen Mitteilungen auf Sitz und… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • anamnese — s. f. 1. Figura de retórica pela qual fingimos lembrar nos de uma coisa esquecida. 2. Reminiscência. 3. Restabelecimento da memória. 4. História pequena. 5. Informação sobre o princípio e evolução de uma doença até à primeira observação do médico …   Dicionário da Língua Portuguesa

  • Anamnese — Die Anamnese (von griechisch ἀνάμνησις, anámnēsis, „Erinnerung“) ist das Ergebnis einer Erhebung im Rahmen der ärztlichen Tätigkeit. Die Anamnese fasst die Leidensgeschichte eines Patienten aus seiner persönlichen Erfahrung zusammen, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Anamnèse — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. L anamnèse (en grec « souvenir ») est le récit des antécédents. Il s agit d un substantif féminin. En médecine, l anamnèse, synonyme d histoire… …   Wikipédia en Français

  • Anamnese — Ana|mne|se auch: Anam|ne|se 〈f. 19〉 1. 〈Med.〉 Vorgeschichte einer Krankheit 2. 〈bei Plato〉 Wiedererkennung der (vorgeburtl.) Ideen [<grch. anamnesis „Rückerinnerung“ <ana „zurück“ + mimneskein „erinnern“] * * * Ana|m|ne|se, die; , n… …   Universal-Lexikon

  • Anamnese — Krankheitsvorgeschichte (f), Anamnese (f) eng case history (medical examinations), anamnesis …   Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar

  • Anamnese — anamnezė statusas Aprobuotas sritis gyvūnų gerovė apibrėžtis Gyvūnų laikytojo veterinarijos gydytojui suteiktos žinios apie gyvūną: jo rūšis, veislė, amžius, laikymo sąlygos, fiziologinė būklė, naudojimas, profilaktinės procedūros, pastebėtas… …   Lithuanian dictionary (lietuvių žodynas)

  • Anamnese — anamnezė statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Individo pažinimo metodas, kuriuo renkama medžiaga apie asmenybės arba jos struktūrinio elemento (pvz., charakterio) raidą, norint išsiaiškinti, kaip susidarė teigiami ar neigiami… …   Sporto terminų žodynas

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”